Trauungen in der Gemeinde Vechelde an geschichtsträchtigen Orten
Am Vechelder Bürgerzentrum werden Trauungen in der Remise des ehemaligen Amtsgerichts vollzogen.
Auf diesem Gelände stand vorher ein Schloss, zu dem auch eine Kapelle gehörte. In dieser heirateten im Jahre 1727 die Eltern der späteren russischen Zarin Katharina, der Großen.
Der angrenzende Schlosspark bietet u.a. mit seinen Rosenquartieren und einer historischen Sonnenuhr im klassizistischen Stil zahlreiche Möglichkeiten für traumhafte Fotosessions.
In der Remise selbst finden Brautpaare mit bis zu 30 Gästen Platz, um den Bund der Ehe einzugehen und im Anschluss mit einem Glas Sekt auf die Eheschließung anzustoßen.
Ein weiterer Trauraum in historischer Stätte befindet sich in den „ZeitRäumen“ (Hier kommen Sie zu den ZeitRäumen) im Gemeindeteil Bodenstedt. So manches schöne Motiv für das Hochzeitsfoto findet sich an dieser Dokumentationsstätte, im Hof und im dazugehörenden Bauerngarten.
Eheschließungen finden während der Öffnungszeiten des Standesamts täglich vormittags in der Zeit von 08.30 bis 12.00 und donnerstags auch von 14.00 bis spätestens 17 Uhr statt.
Außerdem sind Eheschließungen vormittags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr (max. drei Termine) an folgenden Samstagen möglich:
2020
08. und 29. August
19. September
17. Oktober
12. Dezember
2021
20. Februar
20. März
24. April
8. und 22. Mai
5. und 27. Juni
17. Juli
07. und 21. August
23. Oktober
4. Dezember
Einige dieser Termine sind allerdings bereits jetzt ausgebucht.
Ein Tag wie kein anderer, der nicht nur im Fotoalbum, sondern auch in den Herzen seinen Platz finden soll: Dieser Tag sollte rechtzeitig vorbereitet werden. Um Ihnen mehr Planungssicherheit für Ihre Hochzeit zu ermöglichen, reserviert das Standesamt Vechelde Termine für Eheschließungen an bestimmten Samstagen ein Jahr vor Ihrem Wunschtermin. Die Samstagstermine sind auf den Tag genau ein Jahr im Voraus reservierbar. Die zusätzlich noch erforderliche Anmeldung der Eheschließung kann aber wie bisher frühestens 6 Monate vor der Eheschließung erfolgen. Welche Dokumente dazu vorgelegt werden müssen, klären wir im persönlichen oder telefonischen Gespräch. Bei einer Anmeldung zur Eheschließung mit ausländischer Beteiligung bitten wir Sie, sich frühzeitig bei uns über die notwendigen Unterlagen zu erkundigen, da manche Verfahren sehr zeitaufwendig sein können. Bitte vereinbaren Sie für die Anmeldung zur Eheschließung einen Termin.
Das Standesamt ist täglich von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und donnerstags auch nachmittags bis 18.00 Uhr erreichbar.
Ansprechpartnerin im Standesamt Vechelde:
Bettina Schrader (Standesbeamtin)
Rathaus, Hildesheimer Straße 85, EG, Zimmer 6
Telefon: 05302 802-279
Fax: 05302 802-256
E-Mail: schrader@vechelde.de
Impressionen aus der der Remise